Blauer Zweigelt Barrique trocken 2023 Deutscher Qualitätswein 0,75l
15,90 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage



Herkunft: | Saale-Unstrut |
---|---|
Alkoholgehalt: | 13,0 vol.% |
Qualitätsstufe: | DQW |
Geschmack: | trocken |
Jahrgang: | 2023 |
Trinktemperatur: | 18-20 °C |
Enthält Sulfite
Ein Österreicher in Deutschland
Der Blaue Zweigelt entstand durch eine Kreuzung von St. Laurent x Blaufränkisch im Jahr 1920 durch den österreichischen Botaniker Friedrich Zweigelt. Zunächst unter dem Namen „Rotburger“ bekannt, erhielt die Rebsorte ab 1975 den Sortenname Blauer Zweigelt. In Österreich ist der Blaue Zweigelt die Rebsorte, die am häufigsten angebaut wird. In Deutschland gehört der kräftige Rotwein ebenfalls zu den beliebtesten Weinen. Die Rebsorte ist Grundlage für substanz- und körperreiche Weine mit einem kräftigen Aroma und dunkelroter Farbe.
Kellermeisteredition
Die exklusive Kellermeisteredition mit dem goldenen Etikett macht nicht nur geschmacklich Eindruck, sondern auch optisch! Die elegante Aufmachung mit dunklen Tönen und dezenter Gold-Optik weisen auf die oberste unserer vier Qualitätsstufen hin. Es handelt sich dabei um Premium-Weine, die in Barriquefässern ausgebaut werden. So kommt ihr Charakter voll und ganz zur Geltung, während die mittlere Toastung der Holzfässer das Aroma um feine Vanille-Nuancen ergänzt.
Geschmacklich interessant
Den Blauen Zweigelt Barrique zeichnet sein fruchtiges, gehaltvolles und geschmeidiges Bukett sowie ein herrliches dunkles Rotviolett im Glas aus. Sehr prägnant sind die typischen Vanille- und Sauerkirscharomen, die unterstrichen werden von Pfeffer, Cassis und Zimt.
Das passt dazu
Durch die Lagerung im Barriquefass erhält der Wein leichte Kakao- und Dörrobstnoten, die ihn mit Pasta und Teigwaren sowie leichten Fleischgerichten harmonieren lassen. Durch die leichte Holznote im Wein passt er außerdem zu kräftigen und gut gewürzten Gerichten.