Frühburgunder Rosé trocken 2023 Werkstück Weimar Werktag 0,75l
8,90 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage



Der lachsfarbener Ton und das fruchtige Aroma des Frühburgunder Rosé sind ein echter Hingucker im Glas. Nicht nur wegen seiner Farbe, sondern vor allem wegen seiner Note von Weinbergpfirsich und schwarzer Johannisbeere. Diesen eher kräftige Rosé empfehlen wir zu Grillgemüse und kräftigen Speisen.
Rezeptvorschlag: Ofenkartoffel
Herkunft: | Saale-Unstrut |
---|---|
Alkoholgehalt: | 12,0 vol.% |
Qualitätsstufe: | DQW |
Geschmack: | trocken |
Jahrgang: | 2023 |
Trinktemperatur: | 8-10 °C |
Enthält Sulfite
Der kräftige Roséwein
Aus der Familie der Frühburgunder stammt dieser Wein. Allerdings nicht als Rotwein, sondern als Rosé ausgebaut. Trotzdem tritt dieser Wein eher kräftiger auf, als die meist halbtrocken ausgebauten Roséweine mit fruchtig, leichter Note. Allerdings bringt auch der Frühburgunder Rosé eine ausgeglichene Fruchtnote mit ins Glas.
Werkstück Weimar
Unsere drei dicht beieinanderliegenden Weinberge nordöstlich von Weimar bieten mit der klimatischen Wärmeinsel des Thüringer Beckens sowie einem einzigartigen Muschelkalkboden die perfekten Bedingungen für unsere Werkstück Weimar Weine. Sie drücken aus, was die Winzervereinigung im Kern ausmacht: wahre Leidenschaft zum Weinanbau, tiefe Verbundenheit mit der heimatlichen Natur und der Wunsch, diese wunderschönen Gefühle für andere Menschen spürbar zu machen.
Geschmacklich interessant
Weinbergpfirsich und schwarze Johannisbeere lassen bereits eine interessante Verbindung erahnen. Die Süße der Pfirsiche und der leicht herbe, aromatische Geschmack der Johannisbeeren weisen auf einen Wein hin, der nicht typisch für einen fruchtigen Roséwein ist. Manche Jahrgänge bringen ein leicht nussiges Aroma mit.
Frühburgunder Rosé genießen
Der trocken ausgebaute Roséwein verträgt sich gut mit kräftigen Speisen wie Wild, Grillfleisch oder Grillgemüse.