Grauburgunder trocken 2023 Werkstück Weimar Festtag Deutscher Prädikatswein 0,75l
12,90 €*
Derzeit nicht vorrätig. Ware ist unterwegs.



Unverwechselbare Grauburgunder Spätlese mit frischem Duft von Äpfeln und Birnen, lebendiger Säurestruktur und langanhaltendem Abgang. Dieser Festtagswein mit Herkunft vom Weimarer Poetenweg passt perfekt zu mediterraner Küche sowie Fleischgerichten. Entdecken Sie die preisgekrönte Qualität der Winzervereinigung Freyburg-Unstrut eG. Genuss in jedem Glas!
Rezeptvorschlag: Rote Beete Tarte mit Babyspinat
Herkunft: | Saale-Unstrut |
---|---|
Alkoholgehalt: | 12,5 vol.% |
Qualitätsstufe: | Spätlese |
Geschmack: | trocken |
Jahrgang: | 2023 |
Trinktemperatur: | 8-10 °C |
Enthält Sulfite
Grauburgunder, Pinot Gris, Ruländer
Die Bezeichnungen für den Grauburgunder können unterschiedlich sein. Früher wurde dieser Weißwein oft als Ruländer bezeichnet und auch heute gibt es Weinregionen mit diesem Synonym für den Grauburgunder. Im Französischen heißt er Pinot Gris und die Italiener sagen Pinot Grigio. Ruländer geht auf den Kaufmann Johann Ruland zurück, der die Rebsorte in einem Garten in Speyer entdeckte. Vorab wurde der Wein im Burgund angebaut und gelangte über die Schweiz und Ungarn nach Deutschland.
Werkstück Weimar
Unsere drei dicht beieinanderliegenden Weinberge nordöstlich von Weimar bieten mit der klimatischen Wärmeinsel des Thüringer Beckens sowie einem einzigartigen Muschelkalkboden die perfekten Bedingungen für unsere Werkstück Weimar Weine. Sie drücken aus, was die Winzervereinigung im Kern ausmacht: wahre Leidenschaft zum Weinanbau, tiefe Verbundenheit mit der heimatlichen Natur und der Wunsch, diese wunderschönen Gefühle für andere Menschen spürbar zu machen.
Geschmacklich interessant
Grauburgunder sind gehaltvolle Weine mit Duftaromen von Früchten wie Äpfeln, Birnen, Ananas und Zitrus, aber auch Trockenobst, Mandeln und Rosinen. In seiner Vielfältigkeit in Duft und Geschmack können außerdem außergewöhnliche Aromen von Bohnen und Paprika auftreten.
Grauburgunder genießen
Vielseitig ist der Grauburgunder auch im Genuss. Er harmoniert mit leichten Speisen vom Fisch und Geflügel genauso gut wie zu deftigem Braten, wie Lamm und Wild. Daher ist der Grauburgunder neben den Rotweinen ein guter Begleiter an den Weihnachtstagen.