Zum Hauptinhalt springen
Die fruchtbetonte Cuvée Poet weiß ist geprägt vom Aroma roter Weinbergpfirsiche, knackiger Stachelbeeren und einem Hauch exotischer Früchte. Mit einer fein ausbalancierten Säure versehen harmoniert er am besten mit frischen Salaten oder unkomplizierten Pasta-Gerichten.
Details
Herkunft: Saale-Unstrut
Alkoholgehalt: 12,0 vol.%
Qualitätsstufe: DQW
Geschmack: halbtrocken
Trinktemperatur: 8-10 °C

Enthält Sulfite

Weitere Informationen

Poet Weiß – Cuveé mit Charakter

Mit der weißen Cuveé erhalten Sie eine leichte Kreation vom Weimarer Poetenweg. Dieser ist eine Hommage an die Dichter Goethe und Schiller, denen Weimar eine bedeutende Wirkungsstätte war. Von alten Rebstöcken gesäumt, ergibt der Weimarer Poetenweg einen interessanten Wanderweg. Kalkhaltiger Boden sowie Anteile von Lehm und Ton zeichnen die Gegend aus.

Die Poeten gehören zu Werkstück Weimar.

Unsere drei dicht beieinanderliegenden Weinberge nordöstlich von Weimar bieten mit der klimatischen Wärmeinsel des Thüringer Beckens sowie einem einzigartigen Muschelkalkboden die perfekten Bedingungen für unsere Werkstück Weimar Weine. Sie drücken aus, was die Winzervereinigung im Kern ausmacht: wahre Leidenschaft zum Weinanbau, tiefe Verbundenheit mit der heimatlichen Natur und der Wunsch, diese wunderschönen Gefühle für andere Menschen spürbar zu machen.

Geschmacklich interessant

Der Poet Weiß besticht geschmacklich durch rote Weinbergpfirsiche, saftige Stachelbeeren und einem Hauch exotischer Früchte. Die Cuveé ist mit einer fein ausbalancierten Säure versehen. Es sind spritzige und harmonische Weine die gekennzeichnet sind durch eine unverkennbare Mineralität.

Poet Weiß genießen

Am besten harmoniert der leichte Weißwein zu frischen Salaten, vegetarischen Gerichten oder Pasta mit feinen, cremigen Soßen.

Unsere Empfehlungen

slide 4 to 6 of 24