Ente süß sauer
Zutaten für 4 Personen
Zubereitung
Die Entenbrüste in dünne Scheiben schneiden. Für die Marinade 1 EL Sojasoße, 1 EL Reisessig und etwas Salz in einer Schüssel vermengen. Die Entenscheiben in die Marinade geben und etwa 20 Minuten ziehen lassen.
Für die süß-saure Soße alle Zutaten (Reisessig, Ketchup, brauner Zucker, helle Sojasoße, Maisstärke und Wasser) in einer Schüssel vermischen, bis sich der Zucker und die Stärke vollständig aufgelöst haben.
Das Öl in einer Pfanne oder einem Wok erhitzen. Die marinierten Entenscheiben hinzufügen und bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten braten, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.
In derselben Pfanne etwas mehr Öl erhitzen. Knoblauch und Ingwer hinzufügen und kurz anbraten, bis sie duften. Dann die Zwiebeln, Paprikastreifen und Ananasstücke dazugeben. Alles für etwa 3-4 Minuten unter Rühren braten, bis das Gemüse weich wird.
Die vorbereitete süß-saure Soße in die Pfanne gießen und gut umrühren. Die Soße kurz aufkochen lassen, bis sie eindickt.
Die gebratenen Entenscheiben wieder in die Pfanne geben und alles gut vermengen, damit die Ente mit der Soße überzogen wird.
Das Gericht heiß servieren, garniert mit Frühlingszwiebeln. Dazu passt gut gedämpfter Reis oder gebratene Nudeln.
Passt zu
Fruchtige Weine können mit den typischen asiatischen Gewürzen gut mithalten. Ein Muscaris mit seinen Orangenaroma oder eine Traminer Spätlese mit Ingwer und Honignoten sind genau richtig für dieses klassische chinesisches Gericht. Bacchus halbtrocken und Solaris haben ebenfalls beste Voraussetzungen, um hier zu punkten. Wer gern einen Rotwein dazu probieren möchte, dem empfehlen wir eine eher leichten Wein, wie Portugieser.