Grünkohl mit Pinkel - traditionelles norddeutsches Wintergericht
Zutaten für 4 Personen
Zubereitung
Frischen Grünkohl waschen, die harten Stiele entfernen und die Blätter klein hacken. In einem großen Topf Wasser 2 Minuten blanchieren und dann in Eiswasser abschrecken.
Zwiebeln fein würfeln. Das Schmalz in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten. Den durchwachsenen Speck hinzufügen und kurz anbraten. Den Grünkohl in den Topf geben und gut durchrühren. Mit Brühe aufgießen, den Senf einrühren und mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker würzen. Zugedeckt bei niedriger Hitze etwa 1 Stunde schmoren lassen, gelegentlich umrühren.
Nach der ersten Stunde den Kassler auf den Grünkohl legen und weitere 30 Minuten schmoren.
Die Pinkelwürste in den letzten 15 Minuten auf den Grünkohl legen und bei geschlossenem Deckel erhitzen.
Zu dem Grünkohl mit Pinkel, Kassler, Speck passen Kartoffeln oder Bratkartoffeln.
Passt zu
Ein Grauburgunder gleicht den deftigen Charakter des Grünkohls mit seiner cremigen, vollmundigen Note und Aromen von Pfirsich und Apfel aus. Seine leichte Nussnote passt hervorragend zu den Röstaromen von Speck und Pinkel.
Ein halbtrockener Dornfelder ergänzt mit seinen weichen Tanninen und fruchtigen Kirschnoten die deftigen, erdigen Aromen des Grünkohls. Die rauchigen Aromen von Speck und Pinkel werden vom Dornfelder ausgeglichen.