Zum Hauptinhalt springen

Zutaten für 4 Personen

400 g Mehl
4 Eier
150 g Käse, zB. Allgäuer Emmentaler gerieben
50 g Butterschmalz
2 Zwiebeln

Zubereitung

Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Vertiefung drücken. Eier, Salz und etwas Wasser in die Vertiefung geben und von der Mitte aus verrühren. Darauf achten, dass keine Klümpchen entstehen. Den Teig glatt verrühren. Mit einem scharfen Messer oder Schaber vom Teig nach und nach Spätzle abtrennen und Portionsweise in kochendes Salzwasser streichen.

Die Spätzle sind gar, wenn sie an der Oberfläche schwimmen. Die fertigen Spätzle mit einem Schaumlöffel aus dem Kochwasser nehmen, kurz in frisches warmes Wasser tauchen. Die Spätzle in einer feuerfesten Form im Backofen warmhalten, dabei jede Schicht mit etwas geriebenem Käse bestreuen. Die oberste Schicht sollte aus Käseplatten bestehen.

Die Zwiebeln in Ringe schneiden und im Butterschmalz goldgelb dünsten lassen und vor dem Servieren über die Käsespätzle geben.

Passt zu

Weißweine wie Rieslaner und Muscaris unterstützen die reichhaltigen und cremigen Käsespätzle mit fruchtigen Aromen und geben dem Gericht so eine liebliche Note. Wer Rotwein lieber mag, dem empfehlen wir Blauen Zweigelt und Portugieser. Beide Weine bringen Würze und Frucht mit und bilden eine interessante Kombination zu den Käsespätzle. Auch ein Rosé oder Weißherbst kann eine gute Wahl sein, da er etwas leichtes und erfrischendes hinzufügt, was die Käsenoten ausbalanciert.  

Produktempfehlungen

slide 7 to 9 of 4