Kichererbsen-Curry mit orientalischen Gewürzen
Kichererbsen haben einen leicht nussigen, erdigen Geschmack und sind vielseitig verwendbar. Hummus, gebraten oder als Basis für ein Curry oder Salat sind nur ein paar Beispiele. So vielfältig sind auch die Kombinationen mit Wein.
Zutaten für 4 Personen
Zubereitung
Eine große Pfanne mit etwas Öl erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch fein hacken, Ingwer reiben und max. 5 Minuten anbraten. Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma, Zimt, Paprika und Chiliflocken in die Pfanne streuen und gut umrühren. Stückige Tomaten und Kokosmilch hinzugeben. Die Sauce bei mittlerer Hitze für 10 Minuten köcheln lassen, bis sie etwas eindickt. Die Kichererbsen hinzufügen und das Curry für weitere 10 Minuten köcheln. Gelegentlich umrühren. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
Passt zu
Die aromatische Fülle einer Traminer Spätlese passt perfekt zu den würzigen und leicht scharfen Aromen des Currys. Intensive Aromen wie Rosen, Lychee und exotischen Früchten unterstreichen die orientalischen Gewürze wie Zimt, Kreuzkümmel und Koriander. Eine angenehme Restsüße im Wein mildert die Schärfe und betont die cremige Konsistenz des Currys. Parallel gleicht die feine Säure die reichhaltigen Zutaten der Kokosmilch aus.
Der Spätburgunder Weißherbst Winzersekt bringt eine frische, fruchtige Leichtigkeit und feine Perlage mit, die hervorragend mit dem intensiven Curry harmoniert. Die Erdbeer- und Himbeeraromen passen gut zu den süßen und würzigen Noten des Currys und ergänzen die Kokosmilch sowie die orientalischen Gewürze. Die milde Säure des Sekts hilft zudem, die oft leicht fettige Kokosmilch im Curry auszugleichen.