Weihnachtsmenü
Zutaten für 4 Personen
Meerrettich Creme
Salat
Forellenfilets
Passt zu
Rehkeule
Die Rehkeule abspülen und trocken tupfen. Mit Salz und Pfeffer einreiben. Das Olivenöl in einem Bräter erhitzen und die Rehkeule rundherum scharf anbraten, sodass sie eine schöne braune Kruste bekommt.
Rosmarin, Thymian und zerdrückte Knoblauchzehen dazugeben. Die Rehkeule aus dem Bräter nehmen und die Butter darin schmelzen. Die Keule wieder in den Bräter legen, mit Wildfond und Rotwein ablöschen. Nach Belieben mit Honig süßen.
Den Bräter in den vorgeheizten Ofen (180 °C, Umluft) für ca. 25-30 Minuten stellen. Die Kerntemperatur sollte bei ca. 55-58 °C für rosa Fleisch liegen. Nach dem Garen die Keule aus dem Bräter nehmen und ruhen lassen. Die Sauce eventuell noch mit etwas Stärke binden und abschmecken.
Rotkohl
Kartoffelklöße
Passt zu
Bratäpfel
Den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Äpfel waschen, das Kerngehäuse vorsichtig mit einem Apfelausstecher entfernen, dabei einen kleinen Boden im Apfel lassen. Die Äpfel in eine ofenfeste Form setzen.
In einer kleinen Schüssel braunen Zucker, Zimt, gehackte Nüsse und Rosinen mischen. Diese Mischung in die ausgehöhlten Äpfel füllen. Jeweils 1 TL Butter auf die Äpfel setzen und mit Vanillezucker bestreuen. Die Bratäpfel im vorgeheizten Ofen ca. 30-40 Minuten backen, bis sie weich und goldbraun sind.
Zimt-Crumble
Vanillesauce
Die Milch in einem kleinen Topf erhitzen. Die Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und das Mark herauskratzen. Das Vanillemark und die ausgekratzte Schote in die Milch geben und auf mittlerer Hitze erhitzen, bis die Milch leicht köchelt. Alternativ kann auch Vanillezucker verwendet werden.
In einer separaten Schüssel Eigelb und Zucker gut verrühren, bis die Mischung cremig ist. Die heiße Vanillemilch langsam unter Rühren zu der Eigelb-Zucker-Mischung gießen. Die Mischung zurück in den Topf geben und bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren erhitzen, bis die Sauce dicklich wird (nicht kochen lassen!).