Weinflasche öffnen – Schritt für Schritt
Beitrag veröffentlicht am 14. März 2022

Schritt 1: Plastikkappe entfernen
Das sogenannte Kellnermesser mit einer kleinen Schneide sowie dem Korkenzieher benötigen Sie zum Entfernen der Plastikkappe. Am besten schneidet man einmal um den Flaschenhals herum und setzt einen weiteren Schnitt nach oben. Nun lässt sich die Kappe mühelos entfernen.
Schritt 2: Korken säubern
Bevor man den Korkenzieher ansetzt, säubert man den Korken mit einem sauberen Tuch. Unter der Folie befinden sich ab und an kleine Korkteilchen oder Weinrückstände.
Schritt 3: Korkenzieher eindrehen
Damit der Korken nicht abbricht, setzen Sie den Korkenzieher schräg an, sodass man ihn mittig eindrehen kann. Steht der Korkenzieher, dreht man ihn vorsichtig nach unten. Wichtig ist es nicht durch den Korken zu stechen, sonst besteht die Gefahr, dass Korkenstückchen im Wein landen.
Schritt 4: Korken entfernen
Nun wird der Korken durch die Hebelwirkung des Kellnermessers entfernt. Durch leichtes Hin- und Herbewegen ploppt der Korken anschließend heraus.
Schritt 5: Hals der Weinflasche säubern
Bevor Sie den Wein servieren, sollten Sie am Korken riechen. Der Wein könnte bei einem modrigen, korkigen Geruch verdorben sein. Man sollte diesen nicht mehr trinken. Zudem sollte der Flaschenhals sowohl von außen, als auch von innen gesäubert werden und von eventuellen Rückständen befreit werden.
Bildnachweis: Deutsches Weininstitut (DWI)