• Newsletter
  • Start
  • Shop
  • Weinpatenschaft
  • Weinwelt
  • Kontakt
  • Warenkorb
Logo

Weinwissen

Ein Drink vor dem Essen – Kir Royal, Aperol Spritz & Co.

Ein Drink vor dem Essen – Kir Royal, Aperol Spritz & Co.

Ein Drink vor dem Essen, französisch Aperitif, soll den Appetit anregen und den Magen auf das anstehende Essen „einstimmen“. Dabei gelten einige Regeln, denn nicht jedes alkoholische Getränk eignet sich als Drink vor dem Essen. Wir geben Ihnen eine kleine Aperitif-Nachhilfe! Warum ein Drink vor dem Essen? Die Tradition, einen Drink vor dem eigentlichen Essen

Weiterlesen

Was macht der Winzer eigentlich im Januar?

Was macht der Winzer eigentlich im Januar?

Die Weinlese im Herbst ist die Hochsaison für die Winzer. Glück beim Wetter zu haben, den richtigen Zeitpunkt für die Lese der einzelnen Lagen und Rebsorten abzupassen und die Trauben in den Keller zu bringen, fordert sie ununterbrochen. Doch was macht der Winzer im Januar? Selbst wenn die Natur im Winter ruht, hat der Winzer

Weiterlesen

Prosecco, Sekt oder Champagner?

Prosecco, Sekt oder Champagner?

Sie schäumen und perlen alle. Zum Auftakt des neuen Jahres startet die Hochsaison für jegliche Schaumweine. Ob Sekt und Champagner oder Prosecco und Cava. Sie unterscheiden sich nicht nur im Namen, sondern auch bei den Preisen. Ein Prosecco ist sicherlich günstig beim Discounter zu erwerben, ein Champagner kann schnell das Fünfzigfache im Fachhandel kosten. Was

Weiterlesen

Darum macht Glühwein glücklich

Darum macht Glühwein glücklich

Haben Sie sich in diesem Jahr auch schon im November auf den ersten Glühwein des Winters gefreut? Mit diesem Getränk verbinden wir eine bestimmte Stimmung. Ob Glühwein glücklich macht, können wir nicht wissenschaftlich belegen, aber einige Hinweise darauf gibt es schon. Darauf ein Prost! Warum macht Glühwein glücklich? Streng genommen enthält Glühwein Alkohol und den

Weiterlesen

Glühwein Geschichte: Siegeszug des gewürzten Weines

Glühwein Geschichte: Siegeszug des gewürzten Weines

Es ist das Heißgetränk der Weihnachtszeit; zu finden auf jedem deutschen Weihnachtsmarkt, in Wohnzimmern und auf Weihnachtsfeiern: Der Glühwein. Heiß gemacht und mit Gewürzen verfeinert, ist der Glühwein aus der Adventszeit nicht mehr wegzudenken. Doch das beliebte Getränk hat eine weit zurückreichende Geschichte. Wein würzen in der Antike Der Glühwein gehört traditionell zur Weihnachtszeit. Das

Weiterlesen

Was ist die physiologische Reife des Weins?

Was ist die physiologische Reife des Weins?

Wenn die Tage wieder kürzer werden und sich das geschäftige Leben nach drinnen ins Warme verlagert, beginnt für die Winzer draußen das lang ersehnte und oftmals auch hart erarbeitete Finale auf dem Weinberg. Jetzt zeigt sich der Lohn des gesamten Jahres, das einzigartige Aroma des Weines entsteht. Die sogenannte physiologische oder phenologische Reife ist erreicht.

Weiterlesen

Wein im Restaurant: Die wichtigsten Fakten

Wein im Restaurant: Die wichtigsten Fakten

Wein im Restaurant ist der ideale Begleiter zu einem Menü oder einem ganz besonderen Essen. Ob das Restaurant etwas von Wein versteht, ist bereits an der Weinkarte zu erkennen. Auch beim Servieren und Probieren sollten fähige Kellner einige Regeln und Tipps beherrschen. Eine gute Weinkarte Bevor Sie Ihren Wein im Restaurant genießen können, müssen Sie

Weiterlesen

Fehlaromen: So sollte Wein nicht schmecken

Fehlaromen: So sollte Wein nicht schmecken

Wussten Sie, dass in Wein über 1.000 chemische Verbindungen vorhanden sein können? Ein Aroma wird sehr selten von nur einem einzigen Stoff verursacht. Es ist die Kombination der vielen Verbindungen, die einen Wein so einzigartig werden lassen. Doch genauso können durch falsche Lagerung oder Fehler in der Herstellung Aromen entstehen, die das Geschmackserlebnis zerstören. Wir

Weiterlesen

Orange Wine: Neuer Trend für Genießer

Seit einiger Zeit ergänzt eine neue Farbe die bunte Weinwelt. Orange Wine (auch: oranger Wein) gilt als neuer Trend. Das Besondere: Orange Wine ist ein Weißwein, der wie ein Roter erzeugt wird. Dadurch entwickelt er einen ganz besonderen Geschmack. Maischevergorener Weißwein Bei der Herstellung von Orange Wein wird der Weißwein auf der Maische vergoren. Das

Weiterlesen

Welcher Wein zu welchem Essen? 10 einfache Regeln!

Welcher Wein zu welchem Essen? 10 einfache Regeln!

Weine gibt es viele und ebenso zahlreiche Gelegenheiten, ihn zu genießen. Welcher Wein am besten zu welchem Essen passt, fragen sich sicher viele. Wir haben zehn einfache Regeln, an die man sich als Anfänger durchaus halten kann. Los geht’s! Welcher Wein zu welchem Essen? 1. Begleiter zu Fleisch Bei kräftigem Braten denkt man eher an

Weiterlesen

Mythos Weinkorken: 5 Irrtümer und Wahrheiten

Mythos Weinkorken: 5 Irrtümer und Wahrheiten

Um den Weinverschluss – vor allem den Weinkorken – ranken sich seit jeher Gerüchte und Irrtümer. Sind Naturkorken nun gut oder schlecht? Verändern sie den Geschmack des Weines oder nicht? Wir haben uns einige Irrtümer herausgesucht und bringen ein wenig Licht ins Dunkel. Korken ist nicht gleich Korken Eins vorweg: Weinkorken können aus unterschiedlichen Materialien

Weiterlesen

Deutschland hat seine erste Master Sommelière

Was ein Sommelier bzw. eine Sommelière ist, wissen die meisten wahrscheinlich. Wussten Sie, dass es auch dabei einen Master Abschluss gibt? Der ist sogar sehr begehrt, doch umso schwerer zu bekommen! Mit Helga Schröder aus Stuttgart hat Deutschland nun seine erste Master Sommelière. Was macht ein „normaler“ Sommelier? Ein Sommelier bzw. eine Sommelière ist grob

Weiterlesen
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
  • Last »
Weinwelt
  • Region Saale-Unstrut
  • Kulinarisches
  • Genuss
  • Feiern
  • Weinwissen
Warenkorb
Hinweise zu Rabatten und Lieferung

Achtung: Bei einer Bestellung ab 60 Flaschen gewähren wir einen Rabatt von 10 Prozent auf Ihren Einkauf. Dazu müssen Sie die Weinflaschen bei uns auf Rechnung erwerben, damit wir den Rabatt nachträglich entsprechend abziehen können!

 

Eine Lieferung an Packstationen ist aufgrund des Jugendschutzes nicht möglich.

 

Bitte beachten Sie, dass Gutscheine aktuell nicht im Onlineshop eingelöst werden können!

Mein Konto

Ab 12 Flaschen versandkostenfrei bestellen!
Mit unserem  Newsletter  bleiben Sie immer informiert über unsere Weine, die Region Saale-Unstrut und aktuelle Veranstaltungen. Hier geht's zur Anmeldung!
© 2021 Winzervereinigung Freyburg-Unstrut eG | Datenschutzerklärung | Impressum | AGB | Cookie-Richtlinie