Gutedel
Die Sorte Gutedel gehört zu den ältesten Weinreben, die weltweit bekannt sind, doch heute ist sie nicht mehr weit verbreitet. Man geht davon aus, dass es die Sorte seit über 5000 Jahren gibt und ihre Ursprünge in Palästina liegen. Die Weine des Gutedels sind in der Regel leichte, süffige Trinkweine, die zu vielen Gelegenheiten und Speisen passen.
Mehr erfahren
Der Gutedel in Deutschland
Der Gutedel wird im deutschen Raum auf rund 1.146 Hektar Fläche angebaut – recht wenig im Vergleich zu anderen Rebsorten. Eines der Hauptanbaugebiete ist die Region Saale-Unstrut mit rund 12 Hektar Rebfläche, die für den Gutedel reserviert sind. Ansonsten wird die Sorte vor allem noch im Markgräfler Land angebaut. Bis die Rebsorte etwa im 17. Jahrhundert hier etabliert wurde, hatte sie jedoch einen weiten Weg hinter sich. Als Ursprungsregion wird sowohl der vordere Orient als auch Nordafrika vermutet, jedoch gibt es mehr Mutmaßungen als tatsächlich, überlieferte Belege. Auch gendiagnostische Untersuchungen lieferten kein eindeutiges Ergebnis.
Synonyme und Ausbaumöglichkeiten
Aufgrund ihrer „Reise“ vom Mittelmeerraum über verschiedene Länder durch Europa ist die Sorte mit zahlreichen Synonymen belegt. Das bekannteste ist jedoch die Bezeichnung „Chasselas“, die vor allem in Frankreich gängig ist. Sie geht auf einen kleinen Ort mit dem selben Namen zurück, in deren Umgebung die Rebe wohl verstärkt angebaut wurde. Je nachdem, wo die Sorte angebaut wird, übernimmt der Wein die geschmacklichen Eigenschaften des Terroirs – auch dafür ist der Gutedel bekannt. Allgemein entstehen süffige Weine, die hervorragende Essensbegleiter sind und je nach Anbaugebiet einen typischen Geschmack mitbringen. In den Regalen finden sich jedoch auch immer wieder Spezialitäten im Prädikatsweinbereich.
So schmeckt der Gutedel
Mild und harmonisch präsentiert sich der Gutedel, den man nicht nur zum Essen sondern ebenso gut auch pur genießen kann. Wählt man ihn als Essensbegleiter, so harmoniert er wunderbar mit milden Käsesorten oder weißem Seefisch.
Zeigt alle 2 Ergebnisse
-
2019 Gutedel
Deutscher Qualitätswein
(trocken, 0.75l)6,00 €
Enthält 19% MwSt.(8,00 € / 1 L)zzgl. VersandIn den Warenkorb -
2020 Gutedel
Deutscher Qualitätswein
(trocken, 0.75l)6,00 €
Enthält 19% MwSt.(8,00 € / 1 L)zzgl. VersandIn den Warenkorb