Riesling
Der Riesling ist die Weißweinsorte, die die Weinbaukultur in Deutschland wie keine zweite repräsentiert – und das über die Grenzen hinaus: 50 Prozent aller Rieslinge weltweit stammen von deutschen Weinbergen. Die Rieslingweine der Winzervereinigung Freyburg bestechen durch Klasse, Eleganz und ein Bukett nach Pfirsich und Aprikose.
Mehr erfahren
Riesling – Der Klassiker
Der Riesling ist nicht nur eine der bekanntesten Sorten in Deutschland, er gehört auch zu den ältesten, wie frühe Belege aus dem 15. Jahrhundert nahelegen. Woher er genau stammt, ist bis heute ungeklärt, doch seine Eigenschaften wie Wuchs, Aussehen der Beeren und Ansprüche an den Boden und das Klima legen eine direkte Verwandtschaft zu wilden Weinreben nahe. Bereits im 17. und 18. Jahrhundert galt der Riesling hierzulande als „von staatlicher Seite empfohlene“ Sorte. Über die Zeit hat sich bis heute nichts an der Popularität des Weißweins geändert: Angebaut wird der Riesling in allen 13 deutschen Qualitätsweinanbaugebieten.
Die Lage ist entscheidend
Spätreifend, fein rassige Säure und anspruchsvoll gegenüber dem Klima: So lassen sich die Eigenschaften des Rieslings beschreiben. Vor allem in nördlicheren Lagen können die Trauben im späten Sommer nachreifen. Weniger empfindlich sind die Rebstöcke bezüglich des Bodens. Je nach dem, wo sie angepflanzt werden, erhalten die Weine ganz eigene Nuancen. Kein Riesling schmeckt also gleich! Am besten geeignet sind jedoch südliche Hanglagen, wie sie an Flusstälern vorkommen, und ein Boden, der Wärme speichern kann. So ist auch die Lage an Saale und Unstrut hervorragend für den Anbau von Riesling geeignet: Rund 28 Hektar sind bei der Winzervereinigung mit dieser Rebsorte bestockt.
Die Vielfalt des Rieslings
Aufgrund seiner Eigenschaften kann der Riesling in allen möglichen Qualitätsstufen ausgebaut werden: Alltagsweine, die herrlich frisch und fruchtig sind, markante Aus- und Spätlesen sowie im Barriquefass gereifte Tropfen oder auch Eisweine sind möglich. Die feine Säure macht ihn außerdem zum idealen Kandidaten für die Versektung. Auch diese Tradition wird seit vielen Jahren bei der Winzervereinigung gelebt. Charakteristisch für alle Rieslingvariationen ist das Bukett von Pfirsichen, Aprikosen und Äpfeln. Entdecken Sie unten alle Weine aus dieser Produktkategorie!
Zeigt alle 5 Ergebnisse
-
2020 Riesling
Weimarer Poetenweg
Deutscher Qualitätswein
(trocken, 0.75l)7,90 €
Enthält 19% MwSt.(10,53 € / 1 L)zzgl. VersandIn den Warenkorb -
2019 Riesling
Schloss Neuenburg
Deutscher Qualitätswein
(trocken, 0.75l)7,40 €
Enthält 19% MwSt.(9,87 € / 1 L)zzgl. VersandIn den Warenkorb -
2019 Riesling
Steigraer Hahnenberg
Deutscher Prädikatswein
Spätlese (trocken, 0.75l)9,30 €
Enthält 19% MwSt.(12,40 € / 1 L)zzgl. VersandIn den Warenkorb -
2019 Riesling
Weimarer Poetenweg
Deutscher Qualitätswein
(trocken, 0.75l)7,90 €
Enthält 19% MwSt.(10,53 € / 1 L)zzgl. VersandIn den Warenkorb -
2018 Riesling
Freyburger Schlifterberg
Deutscher Prädikatswein
Spätlese (trocken, 0.75l)13,90 €
Enthält 19% MwSt.(18,53 € / 1 L)zzgl. VersandIn den Warenkorb