• Newsletter
  • Start
  • Shop
  • Weinpatenschaft
  • Weinwelt
  • Kontakt
  • Warenkorb
Logo
Startseite / Shop / Weißwein / Scheurebe

Scheurebe

Mit einer Flasche Scheurebe halten Sie einen kleinen Schatz in den Händen, denn die Sorte wird nur sehr selten in Deutschland angebaut. Gerade einmal zwei Prozent der gesamtdeutschen Rebfläche in den Qualitätsweinanbaugebieten sind mit Scheurebe bestockt. In der Saale-Unstrut-Region entstehen aus den Trauben vorwiegend trockene Weißweine, die ein herrlich frisches Aroma von Birne, Pfirsich und roten Johannisbeeren. Unsere Scheurebe harmoniert bestens mit Fisch- und Geflügelgerichten und ist ein echter Geheimtipp zu Gerichten der asiatischen Küche.


Mehr erfahren

Ein ganz besonderer Tropfen

Wonach schmeckt die Scheurebe? Eine der Elternsorten dieser Züchtung ist der Riesling – und den schmeckt man auch. Darüber hinaus bringt die Scheurebe aber ihr ganz eigenes Bukett mit und wird dadurch unverwechselbar. Können die Trauben in Ruhe ausreifen, entsteht aus ihnen ein sehr körperreicher und bukettbetonter Wein. Bei höheren Mostgewichten, also Restzuckergehalt, eignet sich die Sorte sogar zum Ausbau im edelsüßen Bereich. Das heißt, es gibt auch Beerenauslesen, Auslesen und Eisweine von der Scheurebe – doch eher selten.

An Saale und Unstrut werden die Scheurebe-Trauben daher vorwiegend zu frischen, trockenen Weißweinen ausgebaut. Die herrlichen Sommerweine überzeugen mit einem intensiven Bukett von Birnen, Pfirsichen und roten Johannisbeeren.
 

Entstehung der Scheurebe

Inmitten einer der tragischsten Epochen Europas, nämlich 1916 während des Ersten Weltkrieges, züchtete Georg Scheu erfolgreich die neue Weißweinsorte, die heute seinen Namen trägt. So wurde sie – als Hommage an den Züchter – jedoch erst 1945 benannt. Vorher war sie bekannt als „Dr.-Wagner-Rebe“ oder „Sämling 88“, kurz auch „S 88“ genannt.
Gezüchtet wurde die Sorte in der Landesanstalt für Rebenzüchtung im rheinhessischen Alzey, in der Georg Scheu damals tätig war. Eine der Elternsorten ist unverkennbar der Riesling, doch über die andere Elternsorte herrschte lange Zeit Ungewissheit. Angenommen wurde beispielsweise der Silvaner, doch neuere Genuntersuchungen brachten endlich Klarheit. Die Scheurebe ist eine Züchtung aus Riesling und Bukettrebe.
 

Vielfältiger Genuss

Gerade weil die Scheurebe nicht sehr bekannt ist, lohnt es sich, diese Sorte näher kennenzulernen! Denn dieser Weißwein hält eine bemerkenswerte Vielfalt bereit und passt zu unterschiedlichsten Gelegenheiten. Das liegt vor allem an den verschiedenen Ausbaustilen. Unsere trocken ausgebaute Scheurebe empfehlen wir Ihnen zu leichten bis gut gewürzten Fisch- oder Geflügelgerichten. Ein richtiger Geheimtipp ist die Kombination dieser Sorte zu Gerichten der asiatischen Küche. Das frische, vollmundige Bukett ergänzt hervorragend die typisch asiatischen Gewürze!



enthält Sulfite

Zeigt alle 2 Ergebnisse

  • Scheurebe halbtrocken Weisswein

    2020 Scheurebe
    Deutscher Qualitätswein
    (halbtrocken, 0.75l)

    7,90 €

    Enthält 19% MwSt.
    (10,53 € / 1 L)
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
  • Scheurebe Basis 2018

    2019 Scheurebe
    Deutscher Qualitätswein
    (trocken, 0.75l)

    7,90 €

    Enthält 19% MwSt.
    (10,53 € / 1 L)
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
Weinsuche
Mein Konto

Ab 12 Flaschen versandkostenfrei bestellen!

Achtung: Bei einer Bestellung ab 60 Flaschen gewähren wir einen Rabatt von 10 Prozent auf Ihren Einkauf. Dazu müssen Sie die Weinflaschen bei uns auf Rechnung erwerben, damit wir den Rabatt nachträglich entsprechend abziehen können!

Eine Lieferung an Packstationen ist aufgrund des Jugendschutzes nicht möglich.

Bitte beachten Sie, dass Gutscheine aktuell nicht im Onlineshop eingelöst werden können!

Unsere Weine
  • Weißwein
    • Auxerrois
    • Bacchus
    • Grauburgunder
    • Gutedel
    • Kerner
    • Müller-Thurgau
    • Riesling
    • Sauvignon Blanc
    • Scheurebe
    • Silvaner
    • Traminer
    • Weißburgunder
  • Rotwein
  • Weißherbst / Rosé
  • Basisweine
  • Bereich Schloss Neuenburg
  • Lagenweine
  • Kellermeisteredition
  • Alkoholfreier Wein
  • Secco
  • Winzersekt
  • Werkstück Weimar
  • Brände / Liköre
  • Weinessig & Traubenkernöl
  • Glühwein
  • Entdeckerpakete
  • „Gemeinsam Stark“
  • Weinpatenschaft
  • Gutscheine
  • Aktion
  • Präsentkartonagen
Warenkorb
Mit unserem  Newsletter  bleiben Sie immer informiert über unsere Weine, die Region Saale-Unstrut und aktuelle Veranstaltungen. Hier geht's zur Anmeldung!
Bestbewertete Produkte
  • Weinpatenschaft Winzer Weinpatenschaft Weißburgunder 52,00 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
  • Silvaner Weißwein trocken 2019 Silvaner
    Deutscher Qualitätswein
    (trocken, 1.0l)
    6,90 €
    Enthält 19% MwSt.
    (6,90 € / 1 L)
    zzgl. Versand
  • Spätburgunder Patenwein Schlifterweinberg 2019 Spätburgunder
    Patenwein vom Schlifter
    Deutscher Qualitätswein
    (trocken, 0.75l)
    8,70 €
    Enthält 19% MwSt.
    (11,60 € / 1 L)
    zzgl. Versand
  • Weinpatenschaft Winzer Weinpatenschaft Weißburgunder
    mit Geschenkverpackung
    54,50 €
    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
  • Riesling Schloss Neuenburg 2018 Weißwein 2019 Riesling
    Schloss Neuenburg
    Deutscher Qualitätswein
    (trocken, 0.75l)
    7,40 €
    Enthält 19% MwSt.
    (9,87 € / 1 L)
    zzgl. Versand
Zahlungsoptionen
Vorabüberweisung   Vorabüberweisung
Rechnung   Rechnung
PayPal   Paypal
Maestro   Maestro
Mastercard   Mastercard
American Express   American Express
Visa   Visa
© 2021 Winzervereinigung Freyburg-Unstrut eG | Datenschutzerklärung | Impressum | AGB | Cookie-Richtlinie