Traminer
Genießen Sie einen seltenen und edlen Wein zum Essen: Der Weißwein Traminer, mit seinem tyischen Rosenbukett sowie einer feinwürzigen Note veredelt jedes Menü und passt vor allem zu exotischen Essen wie asiatische Gerichte.
Mehr erfahren
Traminer: ein anspruchsvoller Weißwein
Der Traminer ist eine der ältesten europäischen Rebsorten und zugleich eine der anspruchsvollsten. Der Weißwein geht vermutlich zurück bis in die Zeit der Römer, bei denen sie als Vitis aminera verbreitet war. Erstmals urkundlich erwähnt, wurde die Sorte jedoch um 1000 im Ort Tramin in Südtirol. Die italienische Gemeinde an der Weinstraße gab dem anspruchsvollen Wein auch ihren Namen.
Heutzutage sind werden die Anbaugebiete für den Traminer kleiner, denn der Wein stellt hohe Anforderungen an den Boden und ist somit eine Herausforderung für Winzer. So muss der Boden tiefgründig und erwärmt sein. Zugleich sollte die Anbaufläche jedoch nicht zu trocken sein. Der Traminer ist zudem anfällig für verschiedene Rebenkrankheiten sowie bestimmte Klima- und Wetterbedingungen.
Der Traminer und seine Spielarten
Der Traminer kommt je nach Beerenfarbe in verschiedenen Spielarten vor. Aus den roten Beeren wird der rote Traminier und somit aus den gelben Beeren der Gelbetraminer. Hellrote beziehungsweise rosa Beeren werden vor allem für den bekannten Gewürztraminer verwendet – obwohl diese Bezeichnung für alle Spielarten benutzt wird.
Die verschiedenen Beeren weisen jeweils unterschiedlich würzigen Geschmack auf. Dabei nimmt das jeweilige Anbaugebiet Einfluss auf die Geschmacksnote des Weines. In der Saale-Unstrut-Region beeinflusst die Einzellage Höhnstedter Steineck den Gesamteindruck des Weines mit einem süßlich und feinwürzigem Aroma nach Akazienhonig.
Es wurden keine Produkte gefunden, die Ihrer Auswahl entsprechen.