André
Der André ist in Deutschland eine weniger weit verbreitete Rebsorte und wird hauptsächlich in der Saale-Unstrut-Region angebaut. Das macht ihn zu einer regionaltypischen Weinspezialität, die man unbedingt probiert haben sollte!
Mehr erfahren
Ursprung in Tschechien
Auch wenn es der Name anders vermuten lässt, so kommt diese Sorte einmal nicht aus Frankreich. Die Kreuzung zwischen Blaufränkisch und St. Laurent entstand in den 1960er Jahren im tschechischen Velké Pavlovice (Großpawlowitz). Züchter war Jaroslav Horák (1922–1994), doch benannt ist sie nach Christian Karl André, der in Brünn den ersten Verband für Fruchtveredelung weltweit gründete. Seit 1980 ist sie in die staatliche Sortenliste der Tschechischen Republik eingetragen und auch in Deutschland kann sie angebaut werden.
André: Eine rote Rarität
Die Weine des André kommen fruchtig und blumig daher und erinnern im Geschmack an Kirschen, Himbeeren und Pflaumen. Um dieses Ergebnis zu erzielen, braucht es die geeigneten Voraussetzungen für einen Anbau. Die Sorte reift erst spät aus, kann jedoch sehr ertragreich sein, wenn die Umstände stimmen. Die Lage an Saale und Unstrut trägt dazu bei, dass sich Trauben entwickeln, die einen fruchtigen Rotwein mit milder Säure hervorbringen – genauso wie er sein soll. Der André ist ein hervorragender Begleiter für den Herbst, wenn verstärkt intensive Gerichte wie etwa Wildgeflügel auf dem Tisch stehen.
So kam der André an die Unstrut
Die Reise, wie der André nach Sachsen-Anhalt kam und hier zur Spezialität wurde, lässt sich fast schon als spektakulär bezeichnen. Es begann mit dem Winter 1986/87, in dem Temperaturen um die minus 40 Grad gemessen wurden. Nicht nur Mensch und Tier waren betroffen, auch die Natur hielt solchen Bedingungen nicht stand: Reihenweise erfroren auf den Weinbergen die Weinstöcke und nur vereinzelt trieben einige im Frühjahr noch aus. Um den Weinbau in der DDR zu retten, waren Gespräche auf höchster politischer Ebene notwendig. Über diesen Weg gelangte die neue Sorte André in die Region der Winzervereinigung Freyburg und wird heute noch angebaut. Probieren Sie unsere Weine aus dieser Produktkategorie!
Einzelnes Ergebnis wird angezeigt
-
2018 André
Schloss Neuenburg
Deutscher Qualitätswein
(trocken, 0.75l)8,90 €
Enthält 19% MwSt.(11,87 € / 1 L)zzgl. VersandIn den Warenkorb