2019 Müller-Thurgau
Deutscher Qualitätswein
(trocken, 1.0l)
Beschreibung
Kaum eine andere Weißweinsorte ist so beliebt wie der Müller-Thurgau! Die Weinrebe hat ihren Ursprung in der Schweiz und überzeugt Kenner von ihrem unverwechselbaren Geschmack: Äpfel, Aprikosen und Walnüsse sowie eine dezente Muskotnote, die es bei keiner anderen Weinsorte gibt. Der Weinklassiker ist auch in der beliebten 1-Liter-Abfüllung erhältlich. Schnell zugreifen!
Mehr erfahren
Namensgeber: Dr. Müller-Thurgau
Wie auch einige andere Rebsorten ist auch der Müller-Thurgau nach seinem Schöpfer benannt. Bereits 1882 unternahm ein gewisser Dr. Hermann Müller aus dem Schweizer Kanton Thurgau erste Versuche, eine neue Rebe zu züchten. Doch der Name „Müller-Thurgau“ tauchte erst Jahre später, 1913, zum ersten Mal auf. Welche Elternsorten er genau kreuzte, blieb jedoch lange ein Rätsel. So wurden Riesling x Silvaner als Elternsorten vermutet, wodurch der Weißwein einen zweiten Begriff erhielt: Rivaner. So wird er auch heute noch mancherorts genannt. Dank moderner Genuntersuchungen konnte das Geheimnis aber mittlerweile gelüftet werden: Müller-Thurgau ist eine Kreuzung aus Riesling und Madeleine Royale.
Beliebt im Saale-Unstrut-Gebiet
Ebenso wie der Riesling ist auch der Müller-Thurgau in jedem der 13 Qualitätsweinanbaugebiete zu finden. Die Rebstöcke haben weniger hohe Ansprüche an den Boden, was die weite Verbreitung erklärt. An Saale und Unstrut sind insgesamt fast 70 Hektar mit den Reben des Müller-Thurgaus bestockt. Die Trauben reifen früh und die Sorte ist bekannt für ihre hohen Erträge. Sie sollten sie unbedingt als jungen Wein genießen, denn nur dann entfaltet er sein einzigartiges Aroma und hat die typische Muskatnote. Je länger er lagert, desto mehr verflüchtigen sich diese Geschmacksnuancen und lassen den Wein fad werden. Wir füllen den Müller-Thurgau daher zeitnah nach der Lese ab und empfehlen Ihnen, die Flaschen nicht länger als maximal zwei Jahre zu lagern.
Dieser Weißwein ist ein Allroundtalent!
Kurz gesagt: Mit einem Glas Müller-Thurgau können Sie eigentlich nie etwas falsch machen. Es lohnt sich also, diese Sorte im Haus zu haben! Der Wein ist im Geschmack ebenso unkompliziert wie es die Reben im Anbau sind. Er zeichnet sich durch eine gewisse Frische und die milde Säure aus, was ihn zum idealen Begleiter über das gesamte Jahr macht. Er ergänzt mild-würzige Speisen hervorragend, kann aber auch einfach pur genossen werden. Sie kennen die Region Saale-Unstrut und unsere Weine noch nicht? Dann ist der trockene Müller-Thurgau eine perfekte Wahl für den Einstieg. Das gilt auch für generelle Weinanfänger!
Zusätzliche Information
Menge: | 1,0 Liter |
---|---|
Preis / Liter | 6,30 € |
Alkoholgehalt: | 12,0 vol. % |
Qualität: | Deutscher Qualitätswein trocken |
Herkunft | Saale-Unstrut |
Optimale Trinktemperatur | 8 bis 12 Grad |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.