2020 Bacchus
Deutscher Qualitätswein
(halbtrocken, 0.75l)
Beschreibung
Auch der neue Jahrgang unseres Bacchus halbtrocken überzeutg mit seinem außergewöhnlichen Geschmack nach Johannisbeeren und dem dezenten Muskatton. Ein wenig erinnert er den geneigten Weintrinker vielleicht an einen Müller-Thurgau, kommt jedoch etwas leichter daher. Bacchus in der halbtrockenen Ausbaustufe passt hervorragend zu leichten und frischen Gerichten sowie zur fein-würzigen asiatischen Küche. Optimale Trinktemperatur: 8 bis 12 Grad.
Mehr erfahren
Unser Bacchus halbtrocken
Mit unserem Bacchus halbtrocken bekommen Sie einen Weißwein, der sich ideal auch als Einsteigerwein eignet. Außerdem ist er durch seine Leichtigkeit, Frische und Harmonie prädestiniert, um die Saale-Unstrut-Weinregion geschmacklich kennenzulernen. Doch was macht diese Weißweinsorte aus? Bacchus gilt gemeinhin als frühreifend, doch wenn die Umstände stimmen, können die Trauben auch hohe Reifegrade erreichen. Daher gehört Bacchus zu den Sorten mit einer reichen Vielfalt, gerade hinsichtlich der Ausbaustufen. An Saale und Unstrut entstehen aus dem Traubenmaterial überwiegend junge frische Weine in den Ausbaustufen trocken, halbtrocken und lieblich. Aufgrund seiner Eigenschaften lagert der Bacchus nicht allzu lang und wird meist als eine der ersten Sorten in Flaschen abgefüllt. So „jung“ getrunken kommen der Geschmack und die Aromen des Bacchus halbtrocken und der anderen Ausbaustufen am besten zur Geltung!
Weniger als 100 Jahre alt
Im Vergleich zu anderen Weinsorten ist der Bacchus eine recht junge Sorte. Er ist außerdem nicht natürlich, sondern durch gezielte Züchtung entstanden. 1933 kreuzten dafür Peter Morio und Bernhard Husfeld die Weißweinsorten Riesling, Silvaner und Müller-Thurgau miteinander. Man könnte fast sagen, dass das Ergebnis die besten Eigenschaften seiner Elternsorten in sich vereint. Nicht umsonst gehört nämlich Bacchus in seinen Abstufungen zu den beliebtesten Sorten in Deutschland. Das gilt sowohl für Weinliebhaber als auch für die Winzer: Der frühreifende Bacchus kann nämlich auch in Anbaugebieten bestehen, die beispielsweise für den Riesling nicht geeignet sind.
Der Bacchus an Saale und Unstrut
In unserem Anbaugebiet an Saale und Unstrut gedeihen die Rebstöcke des Bacchus auf rund 19 Hektar Fläche. Hier entstehen neben dem Bacchus halbtrocken auch trockene und liebliche Weine. Aus den Trauben erhalten die Winzer der Region leichte Weine von hellgelber Farbe, mit verführerischem Duft und einem frischen, angenehm blumigen Bukett.
Darüber hinaus findet sich die Sorte in allen weiteren zwölf Qualitätsweinanbaugebieten in Deutschland. Kleinere Anbauflächen über unsere Landesgrenze hinaus finden sich lediglich in der Schweiz und in Großbritannien.
Zusätzliche Information
Menge: | 0,75 Liter |
---|---|
Preis / Liter | 8,67 € |
Alkoholgehalt: | 12,0 vol. % |
Qualität: | Deutscher Qualitätswein halbtrocken |
Herkunft | Saale-Unstrut |
Optimale Trinktemperatur | 8 bis 12 Grad |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.