2020 Silvaner
Deutscher Qualitätswein
(trocken, 1.0l)
Beschreibung
Ob pur oder als Menüwein – Silvaner ist so vielfältig wie kaum ein anderer Wein! An Saale und Unstrut entstehen aus den Trauben milde Weine mit einer feinen Säure sowie einem Bukett von Holunder und Basilikum. Dieser frisch-fruchtige Weißwein passt beispielsweise hervorragend zu Salaten, gedünstetem Gemüse, hellem Fisch und Fleisch, etwa Kalb oder Geflügel. Optimale Trinktemperatur: 8 bis 12 Grad.
Mehr erfahren
Silvaner: 350 Jahre Weingeschichte
Silvaner gehört zu den klassischen Sorten und spiegelt eine mittlerweile 350 Jahre alte Geschichte wider. Hierzulande gedeihen Silvanerreben auf rund 5.000 Hektar Rebfläche, was immerhin fünf Prozent der gesamten deutschen Rebfläche über alle Qualitätsweinanbaugebiete hinweg ausmacht. Der genaue Ursprung der Sorte gab jahrelang Rätsel auf, doch dank moderner Genanalysen herrscht nun Klarheit. Der Silvaner ist eine Kreuzung von Traminer und Österreichisch Weiß. Er stammt also zweifelsfrei aus der Alpenregion, wobei er gerade dort kaum mehr von Bedeutung für den Weinanbau ist.
Vielfalt und Frische im Glas
Sowohl beim geneigten Weinliebhaber als auch bei Winzern erfreut sich die Weißweinsorte im Allgemeinen großer Beliebtheit. Das Traubenmaterial kann sehr unterschiedliche Qualitätsstufen erreichen, sodass verschiedene Ausbaustufen möglich sind. Je nach dem, entstehen frische, leichte Sommerweine in trockenem Ausbau oder auch cremige Spätlesen aus dem Barriquefass sowie edelsüße Auslesen. Das Besondere: Ein Silvaner schmeckt immer ein wenig anders, da das jeweilige Anbaugebiet und die Bodenbeschaffenheit die Geschmacksnoten beeinflussen. In der Region Saale-Unstrut entstehen durch die genannten Gegebenheiten vorwiegend trocken ausgebaute, junge, frische Weine. Sie überzeugen mit einem Bukett von Holunder und Basilikum sowie einer dezenten Säure.
Wozu trinken?
Wie bei jeder Sorte stellt sich die Frage: Wozu reicht man den Wein am besten? Silvaner ist ein recht milder Wein mit einem fein-fruchtigen Bukett. Reichte man ihn zu stark gewürzten Speisen, würde sein feines Bukett leider untergehen. Daher empfehlen wir Ihnen unseren Silvaner zu dezent gewürzten oder cremig-sahnigen Speisen. Gerade im Frühling ist er ein wunderbarer Begleiter zu Spargel, generell unterstreicht er den Geschmack von gedünstetem Gemüse sowie von hellem Fleisch und Fisch. Reichen Sie den Wein in jedem Fall aber gut gekühlt mit einer Trinktemperatur von 8 bis maximal 12 Grad.
Zusätzliche Information
Menge: | 1,0 Liter |
---|---|
Preis / Liter | 6,90 € |
Alkoholgehalt: | 12,0 vol. % |
Qualität: | Deutscher Qualitätswein trocken |
Herkunft | Saale-Unstrut |
Optimale Trinktemperatur | 8 bis 12 Grad |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.