2019 Blauer Zweigelt
Schloss Neuenburg
Deutscher Qualitätswein
(trocken, 0.75l)
Beschreibung
Mit seiner rot-violetten Farbe ist der Blaue Zweigelt nicht nur ein Genuss für die Augen. Seine Note nach frischen Schattenmorellen begeistert seit jeher den Weinkenner und harmoniert dabei mit würzigen Gerichten wie Pasta oder Schweinefleisch. Also unbedingt probieren! Die optimale Trinktemperatur für diesen Wein liegt zwischen 18 und 20 Grad.
Mehr erfahren
Import aus Österreich
Zur Herstellung werden die Sorten St.Laurent und Blaufränkisch gekreuzt. Die Pflanze wurde 1922 durch den österreichischen Botaniker Friedrich Zweigelt gezüchtet. Später wurde er auch zum Direktor der Höheren Bundeslehr- und Bundesversuchsstation für Wein-, Obst- und Gartenbau in Klosterneuburg ernannt.
Die neue Sorte wurde in den ersten Jahren jedoch “Rotburger” genannt, bis sie 1975 ihren endgültigen Namen Blauer Zweigelt zu Ehren des Züchters erhielt. In seinem Herkunftsland Österreich ist Blauer Zweigelt die am häufigsten angebaute Rotweinsorte. Aber auch in Deutschland erfreut sie sich bei Winzern zunehmender Beliebtheit. In den Qualitätsanbaugebieten Württemberg, Franken und Saale-Unstrut ist sie hier besonders verbreitet. Ihre Verbreitung nimmt jedoch stetig zu, sodass sie auch in Ungarn, der Slowakei und in der Tschechischen Republik gefunden werden kann.
Hohe Qualität durch kontrollierten Anbau
Da sie keine bestimmte Bodenbeschaffenheit bevorzugt, gehört Blauer Zweigelt zu den weniger anspruchsvollen Sorten. Sie ist zudem weniger anfällig gegenüber Winterfrost. Bei guten Voraussetzungen ist sie sehr ertragreich und bringt viele Trauben hervor. Hierbei ist jedoch zu beachten: Ließe man die Rotweinsorte mit allen Früchten ausreifen, würde der Wein an Substanz und Farbe verlieren. Das bedeutet, dass der Winzer dem Blauer Zweigelt besonders viel Aufmerksamkeit hinsichtlich der Ertragsregulierung widmen muss. Je weniger Trauben also, je mehr Qualität beim späteren Wein. Aus ihnen entsteht dann ein fruchtiger, substanzreicher Rotwein. Die sehr schöne Farbe unterstreicht den harmonischen Geschmack nach Schattenmorellen, gepaart mit vereinzelten Vanillenoten.
Blauer Zweigelt passt gut zu:
Der Blaue Zweigelt ist vielfältig einsetzbar, wenn er richtig kombiniert wird. Er harmoniert sowohl mit Pastagerichten mit kräftiger Tomatensoße als auch mit Geflügel- und Schweinefleisch. Was vielen widerstrebt: Auch Rotwein zu Fisch kann eine passende Kombination sein. Gerade ein kräftiger Eigengeschmack des Fischgerichtes verträgt auch einen Wein mit hoher Intensität – diese finden Sie bei diesem Wein. Probieren Sie es einmal aus, Sie werden angenehm überrascht sein!
enthält Sulfite
Zusätzliche Information
Menge: | 0,75 Liter |
---|---|
Preis / Liter | 10,80 € |
Qualität: | Deutscher Qualitätswein trocken |
Alkoholgehalt: | 11,5 vol. % |
Herkunft: | Saale-Unstrut |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.