Traminer Traubenbrand
(0.35l)
Beschreibung
Unser Traminer Traubenbrand wird nicht aus einem fertigen Wein destilliert, sondern aus der Maische der Trauben. In diesem Fall bilden die Trauben der Weißweinsorte Traminer die Grundlage für dieses köstliche Destillat, das wir zu besonderen Anlässen empfehlen.
Mehr erfahren
Traminer als Grundlage
Bukettreich und angenehm aromatisch-würzig duftend nach Rosen: So kennen und schätzen Weinliebhaber die Sorte Traminer. Dabei kommt er eigentlich eher selten in den Anbaugebieten vor: nur etwa 5.000 Hektar weltweit sind mit den entsprechenden Reben bestockt. Bei der Winzervereinigung Freyburg beträgt die Anbaufläche für Traminer etwa 15 Hektar. Neben dem Bukett von Rosen ist eine Note von Akazienhonig typisch für die Traminerweine aus dem Anbaugebiet an Saale und Unstrut. In der Regel entstehen aus den Trauben hochwertige Spätlesen, die besonders gut zu kräftigen Käsesorten oder auch zu asiatischer Küche harmonieren.
Aufgrund seines besonderen Geschmacks, der ihn von anderen Weißweinen ganz klar unterscheidet, sowie seiner Rasse, Kraft und Fruchtigkeit ist der Traminer bestens geeignet für die Herstellung von Likören.
Herstellung Traminer Traubenbrand
Der Traubenbrand wird, wie der Name schon sagt, direkt aus der Maische der Trauben gebrannt, also destilliert. Der Unterschied zum Tresterbrand besteht darin, dass für diesen die Reste der Maische, also die Traubenschalen, Kerne oder auch Stängel genutzt werden. Für den Weinbrand hingegen wird bereits fertiger Wein als Grundlage für den Brand verwendet. Die Form der Destillation gibt es so, wie wir sie heute noch kennen, erst seit dem 18. Jahrhundert. Erst seitdem sind die technischen Möglichkeiten der gezielten Erhitzung soweit ausgereift, dass hochwertige Destillate entstehen.
Traubenbrand: Das Besondere zum Schluss
Unser Traminer Traubenbrand gehört zu den klassischen Digestifen. Das heißt, man trinkt ihn in der Regel nach dem Essen, da ihm eine verdauungsfördernde Wirkung nachgesagt wird. Am besten genießen Sie den Traminer Traubenbrand pur und lassen den besonderen Geschmack auf sich wirken.
-Für die Winzervereinigung hergestellt-
Zusätzliche Information
Menge: | 0,35 Liter |
---|---|
Preis / Liter | 75,71 € |
Alkoholgehalt: | 42,0 vol. % |
Herkunft | Saale-Unstrut |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.