Poet rot
Weimarer Poetenweg
Deutscher Qualitätswein
(trocken, 0.75l)
Beschreibung
Unsere Weine vom Weimarer Poetenweg haben einen soliden und handwerklichen Charakter. Sie sind geprägt von ihrer außergewöhnlichen Lage. Diese rote Cuvée ist ein würziger, vielschichtiger Wein, der an schwarze Früchte wie Kirsche, Holunder und Brombeere erinnert. Er ist unkompliziert zu trinken und passt hervorragend zu dunklem Fleisch.
Mehr erfahren
Cuvée: Ein Wort, viele Bedeutungen
Cuvée ist ein französischer Weinbegriff, der sich von “cuve” ableitet und Bottich oder Tank bedeutet. Winzer verwenden den Begriff Cuvée mit mehreren verschiedenen Bedeutungen. Während in Frankreich Cuvée jeden abgefüllten Wein bezeichnet, wird der Begriff in Deutschland in der Regel für einen Verschnitt verwendet. Dies bezeichnet entweder das gemeinsame Keltern beziehungsweise das Vergären von verschiedenen Rebsorten in einem Gärbehälter oder aber das spätere Verschneiden von Weinpartien unterschiedlicher Rebsorten oder Lagen.
Das bedeutet jedoch nicht, dass es sich bei einer Cuvée nicht um ein hochwertiges Produkt handeln kann – nur weil es nicht sortenrein ist. Im Gegenteil: Das beste Beispiel dafür ist der Champagner, der ebenfalls im Cuvée-Verfahren hergestellt wird.
Die Cuvées aus der Poet-Linie
Unsere Cuvée vom Weimarer Poetenweg wird aus bestimmten Sorten, die alle rund um Weimar angebaut werden, hergestellt. Die verschiedenen Rebsorten werden so miteinander kombiniert, das harmonische Weine entstehen, die mit ihrem Geschmack überzeugen und das einzigartige Anbaugebiet widerspiegeln.
Der Charakter der frisch-fruchtigen Cuvées vom Weimarer Poetenweg ist geprägt durch den Boden, der rings um die deutsche Stadt der Dichter und Denker, Weimar, vorherrscht. Das Terroir besteht aus mineralischen Muschelkalkverwitterungen mit viel Lehm und Ton. Hinzu kommen eine verhältnismäßig hohe Sonneneinstrahlung, nicht zu viel Niederschlag, kühle Nächte und kalte Winter mit Frost. All das sorgt dafür, dass die Cuvée vom WERKSTÜCK WEIMAR, die es in rot, weiß und rosé gibt, filigrane Strukturen sowie einen fruchtbetonten und moderat trockenen Charakter bei milder Säure aufweist.
Die Cuvée rot – ein überzeugender Poet
Diese Cuvée überzeugt bereits mit der Farbe: In tiefem, dunklen Rot zeigt sich dieser Rotwein dem Betrachter, welcher im Geschmack würzig, vielschichtig und mit einem nachhaltigen Aroma von schwarzen Früchten, wie Kirsche, Holunder und Brombeere erfreut. Trotz des kräftigen Charakters ist diese Cuveé unkompliziert zu trinken und gut kombinierbar, vor allem mit Wild oder dunklem Fleisch.
enthält Sulfite
Zusätzliche Information
Menge | 0,75 Liter |
---|---|
Preis / Liter | 9,73 € |
Alkoholgehalt | 12,0 vol. % |
Qualität | DQW trocken |
Herkunft | Saale-Unstrut |
Optimale Trinktemperatur | 16 bis 18 Grad |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.