2020 Auxerrois
Werkstück Weimar
Deutscher Qualitätswein
(trocken, 0.75l)
Beschreibung
Mit einer ausgewogenen Fruchtnote besticht der 2020er Auxerrois aus der Produktreihe „Werkstück Weimar“. Zugleich erinnert dieser säurearme Weißwein dezent an einen Weißburgunder. Allerdings zeichnet sich dieser Tropfen durch ein reicheres Bukett und mehr Fruchtakzente aus. Besonders Aromen von Birnen, Nüssen und Holunderblüten stechen hervor. Einzigartig wird der Auxerrois jedoch durch seine leichte Grapefruitnote, da kaum ein anderer Wein diese Geschmacksnote trägt.
Mehr erfahren
Der Heunisch – fast vergessen
Der Auxerrois ist aus einer natürlichen Kreuzung aus Pinot und Heunisch entstanden. Anders als der Pinot, ist der Heunisch mittlerweile fast in Vergessenheit geraten. Dieser zählte jedoch bis Mitte des 19. Jahrhunderts zu den bekanntesten Weißweinsorten. Zusammen mit dem Traminer ist sie eine der Stammsorten, die zur Züchtung von vielen europäischen Weinen eingesetzt wurde. Mittlerweile geht die Wissenschaft von über 70 bekannten Sorten aus – zum Beispiel Chardonnay oder Riesling.
Eine Rarität mit exotischen Namen: Auxerrois
Da er nur in wenigen Gebieten angebaut wird, ist dieser Weißwein eine relativ seltene Sorte. Zu den Anbauregionen gehören Frankreich, Luxemburg und Deutschland. Es wird vermutet, dass sein Name der französischen Grafschaft Auxerre entstammt. Der Wein wurde bereits 1816 erstmals erwähnt. Ehemals galt der Begriff „auxerrois“ als Sammelbegriff für mehrere Trauben. Allerdings hat sich die Bezeichnung im Laufe der Zeit für die spezielle Sorte etabliert.
Der Auxerrois umfasst folgende Sorten:
- Pinot Blanc
- Pinot Gris
- Chardonnay
Womit lässt sich der Auxerrois kombinieren?
Der Wein kann durch seine milde Säure vielseitig beim Essen verwendet werden. Da er die Speisen unterstreicht anstatt sie zu dominieren, hebt dieser Tropfen den Essensgenuss noch stärker hervor. Die milden Aromen unterstreichen den Geschmack positiv.
Ganz gleich ob helle Fleischsorten, Geflügel, Süßwasserfische oder Pilzragouts, der Auxerrois unterstützt jedes Gericht. Zudem harmoniert er perfekt zu Gemüse oder würzigem Käse und eignet sich sehr gut für Vegetarier. Auch die Spargelzeit bietet eine tolle Gelegenheit, um diesen edlen und leichten Tropfen zu genießen.
Seine fruchtbetonte und unkomplizierte Art entsteht durch die Reifung im Stahltank, die die sogenannten Werktag-Weine der Reihe Werkstück Weimar auszeichnen.
enthält Sulfite
Zusätzliche Information
Menge: | 0,75 Liter |
---|---|
Preis / Liter | 11,47 € |
Alkoholgehalt: | 12,5 vol. % |
Qualität: | Deutscher Qualitätswein trocken |
Herkunft | Saale-Unstrut |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.