2020 Silvaner
Werkstück Weimar
Deutscher Qualitätswein
(trocken, 0.75l)
Beschreibung
Holunder und Äpfel, gepaart mit der feinherben Note des Basilikums: So schmeckt unser 2020er Silvaner aus der WERKSTÜCK WEIMAR-Reihe, der Ihnen Sommererinnerungen ins Glas zaubert! Leicht, fruchtig und vor allem spritzig, passt er perfekt zu einem fröhlichen Abend mit Freunden. Trinken sollten Sie den Tropfen gut gekühlt, bei 8 bis maximal 12 Grad.
Mehr erfahren
Silvaner und die Region gehören zusammen
Der Silvaner ist eng mit der Saale-Unstrut-Region verbunden. Fast 30 Hektar der Weinberge der Winzervereinigung Freyburg sind mit seinen Reben bestockt. Eine solch enge Verbindung konnte durch die hervorragenden Wachstumsbedingungen entstehen: Mildes Klima und eine optimale Bodenbeschaffenheit sorgen für eine reichhaltige Ernte. Seit rund 350 Jahren ist die Sorte daher Teil der besonderen Weintradition in unserer Region. Bis vor einigen Jahren stand sie sogar unangefochten auf Platz eins der meist angebauten Weißweinsorten. Mittlerweile musste der Silvaner diesen Rang abgeben. Doch nach wie vor erfreut sich der Wein großer Beliebtheit und zeichnet sich durch einen feinen Geschmack und herrliche, harmonische Aromen aus. Ein Genuss, den Sie sich nicht entgehen lassen sollten.
Klassiker im WERKSTÜCK WEIMAR
Handwerklich solide Weine mit einzigartigem Charakter – diese Eigenschaften machen die Weine aus der Reihe WERKSTÜCK WEIMAR aus. Alle Trauben für die Weine dieser Marke stammen vom sogenannten Weimarer Poetenweg, der unweit der namensgebenden Stadt liegt. Der kalkhaltige Boden mit Ton- und Lehmanteilen prägen maßgeblich den Charakter der Weine und macht sie zu etwas Besonderem. So auch den Silvaner, ein echter Klassiker der WERKSTÜCK WEIMAR-Reihe. Auch der 2020er Jahrgang besticht durch ein Bukett von Äpfeln und Holunder, gepaart mit einer feinherben Basilikumnote. Das frische Aroma entsteht durch die kurze Lagerung in Stahltanks und der zeitnahen Abfüllung auf die Flasche. Damit gehört der Silvaner zu den sogenannten Werktag-Weinen. Das Pendant dazu bilden übrigens die Festtag-Weine, die ein wenig länger reifen dürfen und ihre Aromen im Barriquefass entwickeln.
Fruchtig-frischer Begleitwein
Eben diese geschmacklichen Eigenschaften machen den Silvaner vom Weimarer Poetenweg zum idealen Begleiter von leichten Gerichten. Zu Spargel und später im Jahr zu leichten Salaten mit Geflügel oder gegrilltem Fisch passt er hervorragend. Sie sehen, mit dieser besonderen Weißweinsorte steht einem unbeschwerten Weingenuss nichts mehr im Wege! Unser Tipp: Silvaner eignet sich auch hervorragend als alkoholische Grundlage für eine spritzige Weinschorle!
enthält Sulfite
Zusätzliche Information
Menge: | 0,75 Liter |
---|---|
Preis / Liter | 9,87 € |
Alkoholgehalt: | 12,0 vol. % |
Qualität: | Deutscher Qualitätswein trocken |
Herkunft | Saale-Unstrut |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.