2018 Auxerrois Werkstück Weimar
Deutscher Winzersekt
(extra trocken, 0.75l)
Nicht vorrätig
Beschreibung
Pünktlich vor den Feiertagen und dem Wechsel ins neue Jahr steht unser Auxerrois Winzersekt bereit! Der schmeckt nicht nur hervorragend, er ist auch eine echte Rarität, denn die Trauben werden in kaum einem deutschen Weinanbaugebiet angebaut. Genießen Sie die prickelnde Frische dieses ausgesuchten Tropfens!
Mehr erfahren
Auxerrois – Grundlage für den Schaumwein
Neueren Genanalysen zufolge ist die Sorte Auxerrois durch eine natürliche Kreuzung der beiden Sorten Heunisch und Pinot entstanden. Woher genau sie stammt, ist jedoch bis heute ein Rätsel. Weinexperten vermuten, dass sich die französische Grafschaft Auxerre als Namensgeber Pate stand. Doch dass sich dahinter nur eine Sorte verbirgt, war bis vor 100 Jahren noch nicht selbstverständlich. Da galt der Name Auxerrois vielmehr als Sammelbegriff, unter anderem für die Sorten Weißburgunder, Grauburgunder und Chardonnay. Erst 1816 erwähnt eine zuverlässige Quelle den Auxerrois als eigenständige Sorte.
Wie schmeckt der Auxerrois Winzersekt?
Der Wein aus Auxerrois-Trauben ist im Grunde den hellen Burgunderweinen – Weiß- und Grauburgunder – recht ähnlich, doch sie sind häufig körperreicher und schmecken intensiver. Außerdem liegt ihr Säuregehalt niedriger, als beim Burgunder. Diese Eigenschaften, also der geringere Säuregehalt und mehr Körper, machen den Auxerrois zu einer Sorte, die hervorragend für die Herstellung von Sekt geeignet ist. In einer zweiten Gärung wird so aus dem Weißwein der edle Auxerrois Winzersekt.
Versektung von Saale-Unstrut-Weinen
Seit mehr als 20 Jahren ist die Winzervereinigung Freyburg in der Sektherstellung tätig. Die für die Versektung geeigneten Weine, zum Beispiel Weißburgunder, Riesling oder Kerner, werden in die Sektkellerei des Vertrauens geliefert und dann durch klassische Flaschengärung zu hochwertigen Sekten weiterverarbeitet. Der Auxerrois ist dabei etwas ganz Besonderes. Sein Etikett weist ihn nicht nur als edlen Winzersekt aus, sondern zeigt an, dass er zur Dachmarke WERKSTÜCK WEIMAR gehört. Das bedeutet, dass die Auxerrois-Trauben aus der Lage des Weimarer Poetenweges stammen. Ein echter Genuss – nicht nur zu Weihnachten und Silvester!
Zusätzliche Information
Menge: | 0,75 Liter |
---|---|
Preis / Liter | 19,87 € |
Alkoholgehalt: | 12,5 vol. % |
Qualität: | Traditionelle Flaschengärung extra trocken |
Herkunft | Saale-Unstrut |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.