2018 Riesling
Deutscher Winzersekt
(extra brut, 0.75l)
Beschreibung
Geburtstag, Jubiläum, Firmenfeier – Fast immer dabei: der Sekt zum Anstoßen. Besonders prickelnde Momente beschert der hochwertige Winzersekt, der sich auch bei der Winzervereinigung Freyburg als fester Teil des Sortiments etabliert hat. In traditioneller Flaschengärung entstanden, ist nun der 2018er Riesling Sekt bereit, zu gegebenem Anlass entkorkt zu werden! Spritzig und im Geschmack an Äpfel und Pfirsiche erinnernd, ist der Riesling Sekt ein edler Aperitif. Gut gekühlt bei 8 bis 12 Grad genießen.
Mehr erfahren
Flaschengärung seit mehr als 20 Jahren
Die schonendste Methode für die Herstellung von Sekt ist die traditionelle Flaschengärung, bei der die Sektflaschen in regelmäßigen Abständen von Hand gedreht werden. Auf diese Herstellungsweise schwört die Winzervereinigung Freyburg seit Beginn der Sektherstellung vor mehr als 20 Jahren. Als fester Partner steht den Winzern die Sektkellerei Bardong zur Seite, die die gelieferten Weine zu hochwertigen Winzersekten weiterverarbeiten, so auch den Riesling Winzersekt. Neun Monate durfte er in Ruhe reifen und sein volles Aroma entfalten.
Aus Riesling wird Riesling Winzersekt
Die Weißweinsorte Riesling steht seit vielen Jahren unangefochten an Platz 1 der deutschen Winzerweine. Keine andere Sorte repräsentiert den deutschen Qualitätsweinanbau so, wie es der Riesling tut. Kein Wunder also, dass 50 Prozent der weltweit verkauften Rieslingweine aus Deutschland stammen. Seine Eigenschaften – ein fruchtbetonter Geschmack und die frische Säure – prädestinieren ihn geradezu für die Herstellung von Sekt. Dabei durchläuft der Wein einen zweiten Gärprozess. Je nach Mostgewicht der Trauben können aus der Sorte übrigens auch edle Spätlesen, Auslesen oder Eisweine entstehen. Seine Vielfalt macht den Riesling so beliebt!
Sekt ist nicht gleich Sekt
Unser 2018er Riesling Winzersekt hat die Ausbaustufe „extra brut“. Doch was bedeutet das eigentlich? Ähnlich wie beim Wein, der ja meist den Zusatz „trocken“, „halbtrocken“ oder „lieblich“ trägt, werden auch Sekte abgestuft im Ausbau. Ausschlaggebend dafür ist auch hier die Restsüße. Folgende sieben Stufen gibt es:
- 0 bis 3 g/l: naturherb (brut nature)
- 0 bis 6 g/l: extra herb (extra brut)
- 0 bis 12 g/l: herb (brut)
- 12 bis 17 g/l: extra trocken (extra dry)
- 17 bis 32 g/l: trocken (dry)
- 32 bis 50 g/l: halbtrocken (medium dry, demi-sec)
- über 50 g/l: mild (sweet, doux)
enthält Sulfite
Zusätzliche Information
Menge: | 0,75 Liter |
---|---|
Preis / Liter | 16,67 € |
Alkoholgehalt: | 12,5 vol. % |
Qualität: | Traditionelle Flaschengärung, brut |
Herkunft | Saale-Unstrut |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.