2019 Kerner
Deutscher Winzersekt
(brut, 0.75l)
Beschreibung
Unser Kerner Winzersekt ist zurück! Nicht zuletzt dank seiner ausgewogenen Aromen von Ananas und Honig ist auch der neue Jahrgang perfekt als Aperitif geeignet. Gerade sein prickelnder Charakter und die fruchtigen Komponenten schaffen einen wahren Trinkgenuss. Die traditionellen Winzersekte entstehen durch Flaschengärung . Wer auf der Suche nach einem besonderen Tropfen zum Anstoßen bei der nächsten Feier ist, liegt mit diesem Winzersekt goldrichtig.
Mehr erfahren
Der Wein hinter dem Kerner Winzersekt
Die Basis für unseren Kerner Winzersekt bildet die Rebsorte Kerner. Als Ausgangsprodukt für fruchtige Weißweine, erinnern die Reben dezent an den Riesling. Dies ist nicht weiter verwunderlich – ist der Kerner doch aus einer Kreuzung zwischen Trollinger und Riesling entstanden. Ursprünglich wurde die Traube als “Weißer Herold” – nach seinem Ziehvater Alfred Herold – genannt. Erst mit Beginn der 1970er Jahre wurde er in Kerner umgetauft, zu Ehren des Dichters Justinus Kerner.
Als Wein oder Sekt – Vielfalt pur
Kerner ist nicht zuletzt eine beliebte Sorte, weil die Trauben so vielfältig ausgebaut werden können. Dabei reicht die Palette von Schoppenwein, über trockene und halbtrockene Qualitätsweine bis hin zu lieblichen Auslesen. Gleichzeitig bildet er ebenfalls das perfekte Ausgangsprodukt für das Keltern von Sekt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Sein Geschmack punktet mit harmonischer Vielfalt. Abhängig von seiner Ausbauart schimmert der Wein in unterschiedlichen Nuancen: Als Weißwein etwas kraftvoller als ein Riesling, bildet er fruchtige Noten von Birnen, Orangenkonfitüre, Grünem Apfel, Johannisbeeren und Aprikosen. In einigen Fällen lässt sich sogar ein Hauch von Eisbonbons erkennen. Ebenfalls typisch für den Weißwein sind leichte Muskattöne.
Kerner Winzersekt- wozu passt er?
Bei festlichen Anlässen darf Sekt nicht fehlen. Damit ist er ein perfekter Aperitif, der pur genossen werden kann. Darüber hinaus harmoniert er ebenfalls hervorragend mit leichten Vorspeisen wie Salat, Frischkäse, Spargel, Fisch und Geflügel. Der Kerner Winzersekt Brut ist eine edle Möglichkeit, seine Gäste auf ein festliches Menü einzustimmen – so werden runde Geburtstag, Hochzeiten oder Schulanfänge würdig geehrt.
enthält Sulfite
-Für die Winzervereinigung hergestellt-
Zusätzliche Information
Menge: | 0,75 Liter |
---|---|
Preis / Liter | 16,67 € |
Alkoholgehalt: | 12,5 vol. % |
Qualität: | Traditionelle Flaschengärung brut |
Herkunft | Saale-Unstrut |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.